Gruppe
Die LÖWEN-Gruppe ist in Deutschland einer der führenden Glücksspielanbieter. In ihr fassen wir die Kompetenz und Expertise mehrerer Gesellschaften zusammen, die an den verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette in der Gaming-Industrie ansetzen: der Produktion von Geldspiel- und anderen Unterhaltungsgeräten, dem Vertrieb dieser Automaten und dem Betrieb eigener ADMIRAL Spielhallen. Neben dem Online-Angebot von Sportwetten und dem Automatenspiel an unseren Multigamern gehören Dartgeräte und Home-Soccer, sogenannte Compactsportgeräte, zu unserem Unterhaltungsangebot.

INNOVATION AUS TRADITION
Die Unternehmen der Gruppe stehen seit über 70 Jahren für Unterhaltung auf höchstem Niveau, für Qualität, Service und Innovation. Dafür setzen sich unsere rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich ein. Seit 2003 sind wir Teil der NOVOMATIC AG, Europas führendem integrierten Gaming-Technologiekonzern mit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Geschäftsführung von LÖWEN ENTERTAINMENT, der Muttergesellschaft der LÖWEN-Gruppe, bilden Christian Arras (Vorsitzender), Oliver Bagus, Dr. Daniel Henzgen, Martin Moßbrucker, Martin Restle, Jakob Rothwangl. Uwe Christiansen hat den Vorsitz im Aufsichtsrat inne.

„Wir setzen uns für ein attraktives Spiel in kontrolliertem Umfeld ein, von dem unsere Kunden und Spielgäste profitieren. Als eines der führenden Unternehmen der Branche ist es unser Anspruch, die Qualitätsstandards zu setzen.“
- Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung

Unternehmen



LÖWEN ENTERTAINMENT ist die Muttergesellschaft der LÖWEN-Gruppe und ein Tochterunternehmen der NOVOMATIC.
LÖWEN ENTERTAINMENT wurde 1949 in Braunschweig unter dem Namen LÖWEN Automatendienste gegründet und ist damit das traditionsreichste Unternehmen der deutschen Geldspielbranche. 1956 zogen die Gründer mit dem Firmensitz von Braunschweig nach Bingen am Rhein.
Mit LÖWEN ENTERTAINMENT entwickeln, produzieren und vertreiben wir Geldspielgeräte unter der Marke NOVOLINE. Unsere Compactsport-Geräte wie LÖWEN DART und LÖWEN SOCCER sowie Cash-Management-Lösungen der Marke NOVO Cash erweitern das Produktportfolio.
Zu LÖWEN ENTERTAINMENT gehört auch die 2017 gegründete Tochtergesellschaft NOVO Data Solutions, mit der wir Softwarelösungen für die Vernetzung von Spielgeräten und Zutrittskontrollsystemen in Spielhallen vertreiben und betreuen. Ebenso wie NOVO Data Solutions sind auch die operativen Gesellschaften ADMIRAL ENTERTAINMENT und NOVO INTERACTIVE Tochterunternehmen von LÖWEN ENTERTAINMENT. Die Geschäftsführung von LÖWEN ENTERTAINMENT bilden Christian Arras (Vorsitzender), Oliver Bagus, Dr. Daniel Henzgen, Martin Moßbrucker, Martin Restle, Jakob Rothwangl.
Mit bundesweit rund 480 staatlich konzessionierten ADMIRAL Spielhallen zählt ADMIRAL ENTERTAINMENT zu den führenden Betreibern in Deutschland. Etwa 3.000 Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind in ADMIRAL Spielhallen beschäftigt. Sie werden regelmäßig und professionell – auch in enger Kooperation mit der Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) – im Service und Umgang mit den Spielgästen geschult. Alle ADMIRAL Spielhallen werden zudem auf Qualitätsstandards geprüft, die über das gesetzliche Maß hinausgehen, und durch den TÜV zertifiziert.
Die Wurzeln unserer Spielhallen reichen bis ins Jahr 1966 zurück. Die damals in Pfullendorf gegründete ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH betreibt seitdem Geldspiel- und Unterhaltungsgeräte in eigenen Spielhallen sowie in Gastronomiebetrieben in ganz Deutschland. Seit 2009 gehört ADMIRAL ENTERTAINMENT als Tochtergesellschaft von LÖWEN ENTERTAINMENT zur LÖWEN-Gruppe. Die Geschäftsführung von ADMIRAL ENTERTAINMENT bilden Martin Restle (Vorsitzender), Martin Moßbrucker und Jakob Rothwangl.
„ADMIRAL steht für Qualität in allen Belangen. Wir legen großen Wert auf einen zeitgemäßen und modernen Jugend- und Spielerschutz. Das ist Voraussetzung für ein attraktives, unbeschwertes Spiel in entspannter Atmosphäre.“
- Martin Restle
NOVO INTERACTIVE vereint alle Online-Glücksspielangebote der LÖWEN-Gruppe unter einem Dach. NOVO INTERACTIVE bietet unter der Marke AdmiralBet Online-Sportwetten und unter der Marke NOVOLINE virtuelles Automatenspiel an. Die Geschäftsführung von NOVO INTERACTIVE bilden Oliver Bagus, Dr. Daniel Henzgen und Jürgen Irsigler.

2019
ZERTIFIZIERUNG NACH INTERNATIONALEM G4-STANDARD
2019 wurden LÖWEN ENTERTAINMENT und ADMIRAL ENTERTAINMENT für die hohe Qualität des Jugend- und Spielerschutzes mit dem internationalen Zertifikat der Global Gambling Guidance Group (G4) ausgezeichnet. G4 gilt als einer der weltweit anerkanntesten Spielerschutz-Standards.
2017
MARKTEINSTIEG VON ADMIRAL SPORTWETTEN
Nach der ausgesprochenen Duldung für die Unternehmen, die zuvor am Konzessionsverfahren teilgenommen hatten, stieg die LÖWEN-Gruppe, ebenfalls unter der Marke ADMIRAL, in den deutschen Sportwettenmarkt ein.
GRÜNDUNG DER NOVO DATA SOLUTIONS
Die NOVO Data Solutions wurde als Tochterunternehmen von LÖWEN ENTERTAINMENT gegründet. Sie entwickelt, vertreibt und betreut die Softwarelösung CASINONET zur Vernetzung von Spielgeräten und Zutrittskontrollsystemen in Spielhallen.
2016
GRÜNDUNG DER GESELLSCHAFT FÜR SPIELERSCHUTZ UND PRÄVENTION
Gemeinsam mit Partnern aus der Branche gründet die LÖWEN-Gruppe 2016 die unabhängige Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP). Mit der GSP wird die Präventionsarbeit ausgebaut und professionalisiert und das Sozialkonzept weiterentwickelt. Darüber hinaus ermöglicht es die GSP, die Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter der ADMIRAL Spielhallen intensiv zu Fragen des Spieler- und Jugendschutzes zu schulen und zu begleiten.
2015
ZERTIFIZIERUNG DER SPIELHALLEN
Als einer der ersten Spielhallenbetreiber Deutschlands begann die LÖWEN-Gruppe 2015 mit dem Zertifizierungsprozess der ADMIRAL Spielhallen nach dem Branchenstandard des TÜV-Rheinland als „Regelmäßig geprüfte Spielstätte“. Seither wird die Prüfung und Zertifizierung der Spielhallen deutlich ausgeweitet, professionalisiert und vor allem regelmäßig wiederholt.
2014
DIN-ZERTIFIZIERUNG
2014 wurden erstmals alle Verwaltungsstandorte der LÖWEN-Gruppe durch den TÜV Rheinland nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO:2008 zertifiziert. In den Folgejahren wurden kontinuierlich Re-Audits durchgeführt, um die Zertifizierung aufrecht zu erhalten.
2010
ÜBERNAHME VON CROWN TECHNOLOGIES
Crown Technologies wurde im Jahr 2007 gegründet und geht auf ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100-jähriger Geschichte im Bereich Automatenbau zurück. Unternehmensschwerpunkt ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Geldspielgeräten insbesondere im Premiumsegment. 2010 wird Crown Teil der LÖWEN-Gruppe, 2018 wurde das Unternehmen auf LÖWEN ENTERTAINMENT verschmolzen. Die Multigamer-Marke Crown ist nach wie vor fester Bestandteil unseres LÖWEN-Produktportfolios.
ÜBERNAHME DER BPA FREIZEIT- & UNTERHALTUNGSBETRIEBE
BPA Freizeit- & Unterhaltungsbetriebe wurde 2006 in München als Teil der NOVOMATIC-Gruppe gegründet. Seit 2010 gehört der Spielhallenbetreiber als Tochtergesellschaft von LÖWEN ENTERTAINMENT zur LÖWEN-Gruppe.
2009
ÜBERNAHME VON ADMIRAL ENTERTAINMENT
Seit 2009 gehört das 1966 als Restle Automaten gegründete Unternehmen ADMIRAL ENTERTAINMENT als Tochtergesellschaft von LÖWEN ENTERTAINMENT zur LÖWEN-Gruppe. ADMIRAL ENTERTAINMENT ist mit rund 480 Standorten einer der führenden Betreiber staatlich konzessionierter Spielhallen in Deutschland.
2008
MARKTFÜHRERSCHAFT
LÖWEN ENTERTAINMENT übernahm ab 2008 die Marktführerschaft mit den Multigamern und revolutionierte im Zuge der neuen Spielverordnung mit diesen Geldspielgeräten den deutschen Markt. Die neue Produktgeneration macht LÖWEN ENTERTAINMENT zur Nummer 1 im Gaming-Bereich – bis heute.
2003
NOVOMATIC ÖFFNET TÜREN
LÖWEN ENTERTAINMENT wird ein Tochterunternehmen der NOVOMATIC AG, einem der führenden integrierten Gaming-Technologiekonzerne weltweit.
1984
FUSION
LÖWEN Automatendienste und NSM Apparatebau fusionieren 1984 zu einem Unternehmen. Sechs Jahre später wurde es in NSM-LÖWEN AG umbenannt. Mit der Übernahme der NOVOMATIC wurde aus der NSM-LÖWEN AG das Unternehmen NSM LÖWEN ENTERTAINMENT. Seit 2012 wird auf den Zusatz NSM im Namen des Unternehmens verzichtet.
1977
ERSTES ELEKTRONISCH GESTEUERTES GELDSPIELGERÄT
25 Jahre nach dem ROTAMINT wurde 1977 mit dem MINT das weltweit erste elektronisch gesteuerte Geldspielgerät auf den Markt gebracht.
1966
GRÜNDUNG VON ADMIRAL ENTERTAINMENT
In Pfullendorf wird ADMIRAL ENTERTAINMENT, damals noch unter dem Namen Restle Automaten, von den Eltern des heutigen Geschäftsführers Martin Restle gegründet. Das war der Beginn für den Aufbau von heute rund 480 ADMIRAL Spielhallenstandorte und den damit größten Betreiber staatlich konzessionierter Spielhallen in Deutschland.
1956
UMZUG NACH BINGEN AM RHEIN
Schon bald reichte die Kapazität des Braunschweiger Produktionswerks nicht mehr aus, um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können. Die Gesellschafter Nack, Schulze und Menke fassten daher den Entschluss, den Firmensitz von LÖWEN Automatendienste und NSM Apparatebau nach Bingen am Rhein zu verlegen – nicht zuletzt aufgrund der guten Lage inmitten Deutschlands.
1952
ERSTES ELEKTROMECHANISCHES GELDSPIELGERÄT
1952 wurde die NSM Apparatebau eine Schwesterfirma der LÖWEN Automatendienste gegründet. Das Unternehmen, benannt nach den drei Gründern Herbert Nack, Gerhard W. Schulze und Wilhelm Menke, war ein Herstellerunternehmen und fertigte nur wenige Monate später den legendären ROTAMINT – das erste elektromechanisch betriebene Geldspielgerät.
1949
GRÜNDUNG DER LÖWEN AUTOMATENDIENSTE
In Braunschweig wurde 1949 mit der Gründung der LÖWEN Automatendienste, dem Vorgängerunternehmen von LÖWEN ENTERTAINMENT, der Grundstein für die heutige LÖWEN-Gruppe gelegt. Gegründet wurde die damalige Vertriebsfirma von Gerhard W. Schulze. Noch im selben Jahr stieß Herbert Nack als Mitinhaber zu dem Unternehmen.

Der NOVOMATIC AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und klare Nummer 1 in Europa. Das Unternehmen beschäftigt rund 21.000 Mitarbeiter.
NOVOMATIC
Seit 2003 ist die NOVOMATIC Muttergesellschaft von LÖWEN ENTERTAINMENT. Mit ihren vielen internationalen Tochtergesellschaften bildet der NOVOMATIC AG-Konzern die gesamte Wertschöpfungskette der Gaming-Industrie ab. Die vom Industriellen Professor Johann F. Graf im Jahr 1980 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in rund 90 Staaten. Der Konzern betreibt selbst in rund 1.900 eigenen elektronischen Automatencasinos und Spielbanken sowie über Vermietungsmodelle insgesamt rund 214.000 Gaming Terminals und Video Lottery Terminals (VLTs).
PRÄGENDE GAMING-TECHNOLOGIE FÜR DEN GLOBALEN MARKT
Hauptsitz der NOVOMATIC ist bis heute Gumpoldskirchen in Niederösterreich. In Österreich sind etwa 3.000 der weltweit 21.000 Mitarbeiter der NOVOMATIC-Gruppe beschäftigt.
Dipl.-Ing. Ryszard Presch und Mag. Johannes Gratzl bilden den Vorstand des NOVOMATIC AG-Konzerns.